Tipps & Highlights
- Bernina Express
- Gotthard Panorama Express
- Benvenuti Hotels
- Locarno
- Luzern
Wenn man an die Schweiz denkt, was fällt einem als Erstes ein? Berge, Käse, Alphörner und … Bahnen!
Ich hatte das Privileg, eine ganz besondere Reise durch die Schweiz zu unternehmen und möchte Sie gerne daran teilhaben lassen.
Die Reise begann für mich bereits in Deutschland mit einer Bahnanreise. Ab Köln oder Frankfurt gibt es direkte Züge in die Schweiz, und so konnte ich von Köln aus direkt nach Basel fahren und von dort aus mit einem Zug der Schweizer Bahnen (SBB) nach Luzern, wo unsere Reise begann.
Nach einem wunderbaren Abendessen und gut ausgeruht starteten wir am nächsten Morgen zuerst zu einem Stadtrundgang in der wunderschönen Stadt Luzern. Im Anschluss daran ging es vom Schiffsanleger in Luzern aus mit einem historischen Schaufelraddampfer entlang dem herrlich gelegenen Vierwaldstättersee nach Flüelen.
Nach 3 Stunden in Flüelen angekommen, nahmen wir im Panoramawagen des Gotthard Panorama Express Platz. Bei Traumwetter genossen wir die Reise durch die Schweizer Bergwelt, entlang atemberaubender Berghänge, wunderschöner Ausblicke und manchem Highlight der Bahn-Ingenieurskunst, so natürlich unter anderem der Gotthardtunnel. Unser Reiseleiter war dabei immer auf Zack und hatte eine Menge kurzweiliger Infos und Geschichten für uns parat.
Ziel unserer Reise mit dem Gotthard Panorama Express war Lugano, die geschäftige Stadt am gleichnamigen Lago di Lugano, der zum Teil in der Schweiz liegt, aber auch einen italienischen Teil hat.
Von Lugano aus durften wir einen Abstecher nach Locarno an den Lago Maggiore machen, wo uns ebenfalls ein Stadtrundgang ermöglicht wurde. Diese gemütliche Stadt im Norden des Sees ist wirklich ein wunderschönes Urlaubsdomizil und nicht nur für Berg- und Bahnfreunde, sondern auch für Wasserratten, Gourmet-Liebhaber und Radler ein lohnenswertes Ziel.
Von Locarno aus startet die Centrovalli-Bahn in Richtung Italien. Hier kamen wir in den Genuss, bis Camedo die Bahn zu nutzen und das beeindruckende Tal mit seinen kleinen Dörfern, tiefen Schluchten und steilen Hängen zu durchfahren. Unser Zug, den wir gebucht hatten, war der neuste der Flotte und erst wenige Wochen in Betrieb.
Am Lago Maggiore durfte ich drei wunderschöne Hotels der Benvenuti Hotels besuchen, die alle drei zwar unterschiedlich, aber auf ihre eigene Art wunderschön und besonders waren.
Der nächste Tag brachte einen besonderen Höhepunkt für uns: die Fahrt mit dem Bernina Express. Start war hier in Lugano mit dem Bernina Bus, der uns zuerst entlang des Lago Maggiore und des Comer Sees nach Tirano brachte, wo wir in eine der wohl berühmtesten Bergbahnen überhaupt steigen durften. Leider war die Sonne inzwischen verschwunden, aber trotzdem war die Reise über den Berninapass ein unglaubliches Erlebnis. Dabei fand ich den Wechsel der Klimazonen besonders interessant – man startet in Tirano aus mediterranem Flair und ist einige Zeit später in Eis und Schnee unterwegs auf über 2000 Metern. Und auch wenn sich die Viertausender in Wolken hüllten, war die Fahrt mit dem Bernina ein einmaliges Erlebnis.
Am Endpunkt unserer Reise, in Chur, trafen wir wieder auf herzliche Gastgeber und tollen Service, und trotz Regen war auch der Besuch der Bergstadt Chur, die älteste Stadt der Schweiz, wirklich abwechslungsreich und lädt zu einem Wiederholungsbesuch ein.
Wenn ich die Reise einmal zusammenfassen soll, kann ich nur sagen, dass diese Art zu reisen etwas ganz Besonderes ist und ein unvergessliches Erlebnis. Ein großer Dank gilt dabei dem Veranstalter Ameropa, der diese Reise wirklich hervorragend geplant hat. Hier ist man in guten Händen.

Reisebericht geschrieben am 16. Mai 2025 von
Katja Hoffmann